HSG Kinzigtal startet auswärts in die Runde
12.09.2025
STEINAU
Mit zwei Auswärtsspielen am Sonntagnachmittag starten die Männer und Frauen der HSG Kinzigtal in die Handball-Saison 2025/2026.
BEZIRKSLIGA
Frauen: HSG OberBieber-Stamm – HSG Kinzigtal (Sonntag, 16.45 Uhr, in Obertshausen): Mit einem nahezu unveränderten Kader startet Trainer Christian Amend in die neue Runde. Quereinsteigerin Ida Loder steht als Neuzugang dem Abgang von Lisa Bagus (Karriereende) gegenüber. Amend peilt eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte an. „Die Vorbereitung fing im Juli an und lief am Anfang wegen der Sommerferien schleppend. Im August war die Trainingsbeteiligung sehr gut. Wir haben bislang noch keine Verletzungen zu beklagen“, erklärt Amend, weiß aber auch, „dass wir jetzt mehrere Studentinnen haben, die im Laufe der Saison mal mehr, mal weniger zur Verfügung stehen werden“. Gegen Lohr am Main und Flieden II wurden Testspiele ausgetragen, in denen, so Amend, „alles ausprobiert und geübt wurde. Die Abwehr war im Spiel gegen Lohr noch nicht ganz zufriedenstellend.“
BEZIRKSKLASSE
Männer: HSG Isenburg/Zeppelinheim – HSG Kinzigtal (Sonntag, 18 Uhr, in Neu-Isenburg): Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga beginnt Kinzigtal mit einem Auswärtsspiel bei einer von vier ersten Mannschaften dieser Zwölfer-Liga. Trainer Eldin Krso wird sein Team in dieser Partie nicht betreuen können, da er sich im Urlaub befindet und erste eine Woche später zum Heimspielauftakt gegen Langenselbold II vor Ort sein wird. „Mit der Vorbereitung war ich so weit ganz zufrieden. Wir hatten in den vergangenen Monaten auch mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Angesichts dieser Umstände war das Training ganz gut besucht. Beim letzten Training, das ich vor meinem Urlaub geleitet habe, waren immerhin zwölf Spieler gekommen“, verrät Krso, der sich den sofortigen Wiederaufstieg nicht zum Ziel gesetzt hat: „Sollten wir am Ende einen guten Mittelfeldplatz belegen, wäre ich damit einverstanden.“ rd