Frauen sehen zum Auftakt kein Land
16.09.2025
SCHLÜCHTERN
Ärgerlich und vermeidbar: Unter dieser Rubrik muss die zum Saisonstart in der Bezirksklasse erlittene Niederlage der Männer HSG Kinzigtal eingeordnet werden. Völlig aussichtslos war hingegen das Unterfangen der HSG-Frauen.
BEZIRKSLIGA
Frauen: HSG Obertshausen/Bieber/Heusenstamm – HSG Kinzigtal 33:16 (16:5). Nachdem Kinzigtal unter der Woche in einem Testspiel die zweite Mannschaft des TV Flieden mit 26:21 besiegt hatte, trat man mit verhaltenem Optimismus die Reise nach Obertshausen an. Dieser Optimismus war aber schon nach einer Viertelstunde verpufft, als die Gastgeberinnen mit 11:4 in Front lagen. Insbesondere gegen das Duo Alexandra van Lith und Tanja Keller, die 20-mal erfolgreich waren, fand Kinzigtal nie ein adäquates Gegenmittel. Auch zwei Auszeiten von Amend änderten daran nichts. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: OberBieber-Stamm kontrollierte das Spiel nach Belieben, agierte in der Abwehr aber nicht mehr ganz so entschlossen wie noch in Hälfte eins, so dass Kinzigtal den ein oder anderen Treffer anbringen konnte. Positiv aus Kinzigtaler Sicht: Alle fünf Siebenmeter wurden verwandelt, letzte Saison noch ein Manko. In zwei Wochen geht es in Seligenstadt für Kinzigtal weiter.
Kinzigtal: Heil, K. Schlegelmilch; La Mela (2), Sopper (3/2), Fuhrmann (4), Zinngrebe (7/3), Büttner, S. Schlegelmilch, Janzon, Heinrich, Schmid, Loder.
BEZIRKSKLASSE
Männer: HSG Isenburg/Zeppelinheim – HSG Kinzigtal 25:24 (13:8). Die Niederlage hat sich Kinzigtal wegen der schwachen Wurfausbeute der ersten Hälfte selbst zuzuschreiben. Ohne Coach Eldin Krso (Urlaub), der von den verletzten Spielern Luca Zinngrebe Chris Schlegel vertreten wurde, gelangen lediglich acht Treffer. Als die Gastgeber kurz vor dem Seitenwechsel mit sechs Toren (13:7) in Führung lagen, schien die Entscheidung gefallen zu sein. In der Halbzeitpause fanden Schlegel und Zinngrebe offenbar aber doch die richtigen Worte und Kinzigtal holte Tor um Tor auf. Nach 39 Minuten besorgte Jonas Seum sogar die erstmalige (und letztlich einzige) Führung. Doch hatte die Aufholjagd Kraft gekostet. Kleinere Unaufmerksamkeiten ermöglichten den Gastgebern eine erneute Drei-Tore-Führung, die Kinzigtal durch einen Treffer von Christof Hadwiger in der 54. Minute egalisieren konnte (23:23). Als sich vier Minuten vor dem Abpfiff mit Max Meckl der erfolgreichste Kinzigtaler Werfer eine Zwei-Minuten-Strafe einhandelte, war diese Unterzahl mit einer Vorentscheidung für Isenburg gleichzusetzen. Etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende markierte Litzenberger den Siegtreffer. Die kurz darauf an-beraumte Auszeit der HSG verfehlte die gewünschte Wirkung, so dass das Augenmerk nun auf Sonntag (17 Uhr) in Schlüchtern gerichtet ist, wenn der TV Langenselbold III zu Gast ist.
Kinzigtal: Dietrich, Teubert; Hegen, N. Schlegel (5/2), Meckl (7), Heil (3/1), Seum (1), Grauel (1), Hadwiger (4), J. Drechsler (2), L. Drechsler (1).