26.09.2025
SCHLÜCHTERN
Die Handballerinnen und Handballer der HSG Kinzigtal sind auswärts gefordert. Bezirksliga, Frauen: TGS Seligenstadt – HSG Kinzigtal (Sonntag, 17 Uhr, in Mainaschaff): Nach der klaren Auftaktniederlage (16:33 bei der HSG Obertshausen/Bieber/Heusenstamm) sagt Kinzigtals Trainer Christian Amend: …
„Wir müssen uns gegen Seligenstadt klar verbessern. Wir hatten im ersten Spiel viele überhastete Abschlüsse, die nicht zum Torerfolg führten. Ich kann Seligenstadt aber nicht einschätzen. Letzte Saison waren wir auf Augenhöhe.“ Amend rechnet mit schwankenden Leistungen seines Teams: „Wir haben Mütter, Lehrgangsteilnehme-rinnen und Studentinnen, die zeitlich eingeschränkt sind. Spiele zu verlegen, weil wir nicht in Bestbesetzung antreten können, kommt für mich aber nicht infrage.“ Mit Kreisläuferin Sabrina La Mela hat sich eine Spielerin von Hochland Fischborn den Kinzigtalerinnen angeschlossen.
Bezirksklasse, Männer: MSG Hanau/Erlensee – HSG Kinzigtal (Sonntag, 14 Uhr, in Erlensee): „Die Mannschaft hat gegen Langenselbold III nach der Auftaktniederlage eine klare Reaktion gezeigt. Das war wichtig für die Moral“, sagt Heil über den 34:30-Erfolg. Trainer Eldin Krso hofft auf die Rückkehr von Kim Rocskai aus dem Urlaub, um weitere Alternativen für den Rückraum zu haben. Mangels Neuzugängen hat Krso aus seinem Bestand neue Kandidaten für vakante Positionen geformt. So spielen etwa Julian Drechsler und Nick Schlegel nicht mehr auf den Außen, sondern im Rückraum, Mario Heil und Pascal Grieß nicht mehr im Tor, sondern am Kreis. „Der Eldin hat aus der Not eine Tugend gemacht“, lobt Heil, der froh ist, „dass der Eldin für die vierte Saison zugesagt hat.“ Tim Herrscher wird aufgrund von Kniebeschwerden wohl fehlen. rd