HSG-COACH KOWACKI IST VOR DEM DERBY AUF 180
Am Samstag gegen TV Flieden
30.11.2018
SCHLÜCHTERN
In der Bezirksoberliga erwarten die Männer der HSG Kinzigtal am Samstag den benachbarten TV Flieden zum Derby. Unterdessen müssen die zweite Mannschaft und das Frauenteam in Büdingen ran.
MÄNNER
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau: HSG Kinzigtal – TV Flieden (Samstag, 20 Uhr, in Schlüchtern): Zwei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde dümpelt die HSG Kinzigtal mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils vier Siegen und Niederlagen sowie drei Unentschieden im Tabellenmittelfeld umher. „Dass wir bei den Unentschieden gegen Wächtersbach, in Klein-Auheim und zuletzt bei Hanau III Punkte gelassen haben, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir gegen wesentlich stärkere Gegner fast immer gut mitgehalten haben. Das ist eine Kopfsache“, meint Trainer Jakub Kowacki, der vor dem morgigen Duell gegen Flieden in der Spielersitzung noch einmal diverse Disziplinlosigkeiten, die ihm gegen Hanau III sauer aufgestoßen waren, deutlich anzusprechen gedenkt: „Das werde ich mir nicht mehr länger bieten lassen.“ Die Verletztenliste der HSG ist lang: Lukas Heil, Christian Euler, Tom Krüger, Tamas Szabo und Pascal Grieß. Ob der zuletzt krankheitsbedingt fehlende Ralph Tarka im letzten Heimspiel des Jahres an Bord sein wird, ist fraglich. Die Bilanz zwischen HSG und TVF ist ausgeglichen. Vergangene Saison gewann jeweils die Heimmannschaft. Flieden ließ vor zwei Wochen allerdings durch einen Auswärtssieg bei der im oberen Tabellendrittel geführten HSG Dietzenbach aufhorchen.
Bezirksliga B: HSG Oberhessen – HSG Kinzigtal II (Samstag, 19.30 Uhr in Büdingen): Drei Spieltage vor Ende der Hinrunde rangiert die HSG II mit 9:7 Punkten im gehobenen Mittelfeld. Nach der 14:30-Niederlage bei Tabellenführer Kickers Offenbach II meinte Trainer Christopher Auth: „Jetzt kommen die Mannschaften, mit denen wir uns messen können.“ Dazu ist auch die HSG Oberhessen zu zählen. Kinzigtal II setzt dabei wieder auf die Achse Chris Schlegel, Alexander Ellenbrand und Christian Amend.
Frauen
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau: HSG Oberhessen – HSG Kinzigtal (Samstag, 17.30 Uhr, in Büdingen): „Ich freue mich immer auf Auswärtsspiele, weil man sich da dem gegnerischen Publikum präsentieren kann“, sagt Kinzigtals Trainer Markus Breidenbach, weiß aber, dass sein Team auswärts erst einen Punkt (in Flieden) ergattern konnte. Oberhessen hat einen Zähler mehr auf der Habenseite, was Breidenbach jedoch nur wenig interessiert: „Darauf gebe ich nix. Die Tabelle hat noch wenig Aussagekraft. Wir peilen zwei Punkte an.“ Vergangene Woche gewann sein Team mit 25:22 gegen Hainburg. Abgesehen von der Siebenmeterausbeute – von zehn wurden fünf verwandelt – war Breidenbach von der Leistung seiner Mädels angetan. „Das mit den Siebenmetern müssen wir aber noch mal üben“, fügt der Coach schmunzelnd hinzu. rd
ZWEI PUNKTE, DIE IM KAMPF UM DEN LIGAERHALT GUT TUN
Frauenhandball: HSG Kinzigtal – SG Hainburg 25:22 (11:13) / Stabil in der Abwehr
26.11.2018
SCHLÜCHTERN
Die Handballfrauen der HSG Kinzigtal haben gestern Abend zwei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga eingefahren. Gegen die aufgrund der Tabellenkonstellation als Favorit in die Partie gegangene SG Hainburg gewannen die Schützlinge von Trainer Markus Breidenbach mit 25:22 (11:13).
KOWACKI KANN BAYER UND ROCSKAI EINSETZEN
Heimspiele für HSG II und Frauen
23.11.2018
SCHLÜCHTERN
Während die erste Herrenmannschaft der HSG Kinzigtal am Samstag bei der HSG Hanau III weitere Punkte einsammeln möchte, um in der Bezirksoberliga den Mittelfeldplatz zu festigen, spielen die Zweite und die Frauenmannschaft am Sonntag in Schlüchtern. Gegner ist jeweils die SG Hainburg.
KINZIGTAL-DAMEN SEHEN KEIN LAND
Bezirksoberliga: 20:33-Klatsche
19.11.2018
SCHLÜCHTERN
Der verlustpunktfreie Tabellenführer der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, HSG Rodgau Nieder Roden II erwies sich gestern als eine Nummer zu groß für die Handballerinnen des Landesliga-Absteigers HSG Kinzigtal. Die Schützlinge von Trainer Markus Breidenbach waren bei der 20:33 (9:13)-Heimniederlage letztlich chancenlos.
WAS STECKT IN DER WUNDERTÜTE?
HSG gegen TVG III / Frauen droht Abwehrschlacht
16.11.2018
SCHLÜCHTERN
Erstmals in dieser Saison steht ein Sonntag in der Schlüchterner Großsporthalle ganz im Zeichen des Handballs, denn die HSG Kinzigtal trägt, neben zwei Seniorenspielen, etliche weitere Heimspiele im Nachwuchsbereich aus.
GÄSTE BLEIBEN IN HÄLFTE EINS NOCH DRAN
Frauen, Bezirksoberliga: TV Langenselbold II – HSG Kinzigtal 22:19 (11:9)
12.11.2018
SCHLÜCHTERN
Die zweite Frauenmannschaft des TV Langenselbold hat am Samstag in der Bezirksoberliga-Partie gegen die HSG Kinzigtal den längeren Atem bewiesen und ein hart umkämpftes Spiel in der Schlussphase doch noch verdient mit 22:19 (11:9) gewonnen.
SCHWERER GANG NACH OFFENBACH
HSG-Frauen fahren zuversichtlich nach Selbold
09.11.2018
SCHLÜCHTERN
Nach dem Heimspieltag am Kalten Markt müssen die drei Seniorenteams der HSG Kinzigtal an diesem Wochenende allesamt in der Fremde antreten. Gespielt wird bereits am morgigen Samstag. Beide Männerteams sind Gast der Offenbacher Kickers, die Reserven bestreiten das Vorspiel zum Duell der Bezirksoberligisten.
STARK VERBESSERTE HSG HOLT ZWEITEN SAISONSIEG
Bezirksoberliga OF/HU: 24:19 gegen Dietesheim/Mühlheim / Starke Abwehrleistung
05.11.2018
SCHLÜCHTERN
„Eine bärenstarke Torfrau Katharina Schlegelmilch“, (Trainer Markus Breidenbach) führte die HSG Kinzigtal in der Frauen-Bezirksoberliga Offenbach/Hanau zum zweiten Saisonsieg. Gegen die SG Dietesheim/Mühlheim gewann die HSG mit 24:19 (15:8) Toren und schaut nun wieder auf ein ausgeglichenes Punktekonto.






