HEIMSIEG FÜR DIE HSG-FRAUEN

07.10.2024
SCHLÜCHTERN

Für die Männer der HSG Kinzigtal nimmt die Talfahrt in der Bezirksliga kein Ende, sie verloren auch das Kellerduell gegen die zuvor ebenfalls punktlose SG Hainhausen deutlich. Jubel im Lager der Kinzigtaler Frauen, die sich mit dem Heimsieg über Erlensee und dem zweiten Saisonerfolg auf Rang zwei der Bezirksliga verbesserten.

BEZIRKSLIGA

SG Hainhausen – HSG Kinzigtal 33:18 (16:10). Von Beginn an war abzusehen, dass der zu neunt angereisten HSG die Puste ausgehen würde. Gegen Hainhausen, das drei Akteure mehr aufbot, führte Kinzigtal nach 15 Minuten durch  Benjamin Grauels Siebenmeter zum 7:6 letztmals. In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff  traf Hainhausen siebenmal, Kinzigtal nur einmal. Die nächste Aufgabe am Samstag um 19 Uhr in Schlüchtern gegen Dietesheim/Mühlheim dürfte noch schwerer werden.
Kinzigtal: Ermis, Berges; Grauel (9/5), Herrscher (6), Bolender (1), N. Schlegel (2), L. Drechsler, Seum, Hummel.
Zeitstrafen: 3/2.

HSG Kinzigtal – SV Erlensee 26:18 (12:6). Wie beim Saisonauftakt, als in Nidderau hoch gewonnen wurde, hatte auch diesmal Anna Krüger bei ihrem zweiten Einsatz in dieser Runde mit erneut zehn Treffern maßgeblichen Anteil am Zustandekommen deutlichen Kinzigtaler Erfolges. Nachdem Marla Dietrich innerhalb von 40 Sekunden zweimal per Siebenmeter für die Gastgeberinnen getroffen hatte, zweifelte beim Stande von 8:2 nach 16 Minuten niemand mehr an den Punkten Nummer vier und fünf. Im Gefühl des sicher geglaubten Sieges ließen es die HSG-Frauen nun etwas langsamer angehen, so dass auch der Gast aus Rückingen und Langendiebach immer wieder den einen  oder anderen Nadelstich setzen konnte. Für Kinzigtals Coach Christian Amend war es ein äußerst gemütlicher, nervenschonender Abend, an dem er es sich sogar erlauben konnte, ohne Auszeit auszukommen. Am kommenden Sonntag geht es für die Kinzigtaler Frauen dann mit einem Gastspiel bei der SG Hainhausen II weiter.
Kinzigtal: Heil; Bagus, S. Schlegelmilch (1), Fuhrmann (1), Krüger (10), Bös, Heinrich (4), Zinngrebe (5/2), Dietrich (5/2). Preis, Klug, Sopper. Zeitstrafen: 2/d