HSG BLEIBT AUF ABSTIEGSRANG

Nur ein Unentschieden im Kellerderby der Bezirksliga / Frauenspiel abgesagt

16.12.2024
DIETZENBACH

Die HSG Kinzigtal hat es am Samstag verpasst, zwei Bigpoints im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu landen. Das Team von Trainer Eldin Krso kam im Kellerduell bei der HSG Dietzenbach II nicht über ein 30:30 (15:15)-Unentschieden hinaus.

Kim Rocskai und die HSG Kinzigtal standen kurz vor einem doppelten Punktgewinn, am Ende wurde es nur ein Unentschieden. Foto: Ralf Hofacker

MÄNNER-BEZIRKSLIGA
Dabei sah es phasenweise in der ersten Hälfte danach aus, als könne Kinzigtal seinen zweiten Saisonsieg einfahren. Als Thilo Pfalzgraf nach 24 Minuten das 15:11 für die Gäste erzielte, schnupperten diese bereits am Auswärtssieg. Allerdings konnte dieses Niveau nicht lange aufrecht erhalten werden, so dass die Gastgeber nach vier Treffern in Serie noch vor der Pause zum Ausgleich kamen. Danach lief die Partie zunächst gänzlich in die andere Richtung. Nachdem Engin Virit Genc nach 41 Minuten das 20:17 markiert hatte, wankte Kinzigtal bedenklich, fiel aber nicht. Nach 51 Minuten gab Krso während einer Auszeit nach einem Zwei-Tore-Rückstand neueste taktische Anweisungen. Kinzigtal holte Tor um Tor auf und stand nach Kim Rocskais Rückraumkracher 40 Sekunden vor dem Ende sogar kurz vor dem doppelten Punktgewinn. Doch Antonio Tannorella, Dietzenbachs erfolgreichster Werfer, raubte den Gästen den nahezu sicher geglaubten Sieg per Siebenmeter noch aus den Händen. „Alles in allem war es ein gerechtes Unentschieden. Nachdem Kim Rocskai in der zweiten Hälfte in Manndeckung genommen worden war, kam er nicht mehr so zum Zug, wodurch wir im Angriff schon mehr Mühe hatten. Im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen haben wir aber wesentlich konstanter gespielt. Von daher sehe ich hier schon einen Fortschritt und betrachte das Ergebnis mehr als Punktgewinn denn als Punktverlust“, erklärte Routinier Christof Hadwiger kurz nach Spielende. Unmittelbar danach fuhr die Mannschaft zurück nach Schlüchtern, um in der Gaststätte „Zum Lasch“ bei einem gemeinsamen Essen das Jahr ausklingen zu lassen.

Nach einer fünfwöchigen Weihnachtspause geht es am 19. Januar beim Tabellendritten TV Langenselbold II für die Kinzigtaler weiter.
Kinzigtal: Heil, Ermis; L. Drechsler (1), Hadwiger (1), Rocskai (10/3), Bolender (2), Pfalzgraf (2/1), Herrscher (5), Trageser (3), Seum (2), N. Schlegel (4). Zeitstrafen: 4/2.

FRAUEN-BEZIRKSLIGA
Das Auswärtsspiel der Handballfrauen der HSG Kinzigtal beim SV Erlensee ist ausgefallen. „Die Absage kam von Erlenseer Seite. Einer Verlegung konnten wir leider nicht zustimmen, da die Abfrage innerhalb der Mannschaft ergeben hat, dass wir bei den in Frage gekommenen Nachholterminen personell schlecht aufgestellt gewesen wären“, erklärte HSG-Vorstand Stefan Heil. Kinzigtal erhält somit bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Punkte kampflos. Weiter geht es für die HSG in fünf Wochen mit einem Heimspiel gegen die SG Hainhausen II.  rd