ABSTIEG RÜCKT NÄHER

Dramatische Pleite im Kellerduell in Gelnhausen

17.03.2025
SCHLÜCHTERN

Die Männer der HSG Kinzigtal haben das Kellerduell in Gelnhausen verloren und stehen vor dem Abstieg aus der Bezirksliga. Den Frauen gelang der erste Sieg in der Aufstiegsrunde.

Kann Trainer Eldin Krso die HSG Kinzigtal noch zu einem Handballwunder führen oder steigt der Aufsteiger direkt wieder ab in die Bezirksklasse? Foto: Ralf Hofacker

BEZIRKSLIGA
Frauen, Aufstiegsrunde: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach  II 27:24 (14:11). Nach einer Schweigeminute für die vor wenigen Tagen verstorbene Förderin des Steinauer und später des Handballsports der HSG Kinzigtal, Marlies Kreile, lieferten sich beide Mannschaften eine ausgeglichene Partie. In den letzten drei Minuten der ersten Hälfte erarbeitete sich Kinzigtal dank eines Doppelschlags von Alisa Zinngrebe und eines Treffers von Marla Dietrich einen Drei-Tore-Vorsprung, der kurz nach Wiederanpfiff auf 16:11 ausgebaut werden konnte. Dietzenbach wankte, fiel aber nicht. Die Gäste kamen zweieinhalb Minuten vor dem Ende zum 24:24. Kinzigtal schlug durch zweimal Saskia Klug und Anna Krüger zurück und schaffte im dritten Anlauf  den ersten Sieg der Aufstiegsrunde. Trainer Christian Amend wurde von seiner spielenden Co-Trainerin Annika Fuhrmann und der verletzten Keeperin Katharina Schlegelmilch vertreten. „Das hat einen freudigen Grund. Am Donnerstag ist er Vater einer kleinen Marlene geworden. Wir freuen uns für ihn und seine Frau Claudia, die ja auch Spielerin bei uns ist“, verriet HSG-Vorstand Stefan Heil.
Am kommenden Sonntag (18 Uhr) steht das Nachholspiel gegen die HSG Maintal in Steinau an.

Kinzigtal: Heil, Büttner; Fuhrmann (1), S. Schlegel milch (1), Preis (1), Krüger (6), Klug (7), Sopper (2/2), Schmid (2), Dietrich (3), Bös (1), Janzon, Zinngrebe (3/2). Zeitstrafen: 0/1.

Männer: TV Gelnhausen III – HSG Kinzigtal 34:33 (19:18). Dramatik beim Kellerduell Gelnhausen: Die letzten beiden Sekunden in der Begegnung zwischen dem TVG III und Kinzigtal könnten den Abstieg für die HSG besiegelt haben. Tobias Mohr traf zwei Sekunden vor dem Ende zum 34:33. Nach dem Schlusspfiff ließen die Kinzigtaler die Köpfe hängen, wohlwissend, dass jetzt nur noch ein kleines Handballwunder den Aufsteiger vor dem Abstieg retten kann. „Wir müssen gewinnen. Wenn nicht, dann hat es sich wohl mit dem Klassenerhalt“, unkte HSG-Vorstand Stefan Heil vor dem Anpfiff. Dabei sah es Mitte der ersten Hälfte noch gut aus. Zu diesem Zeitpunkt lag Kinzigtal über einen längeren Zeitraum stets mit vier Treffern in Front. Insbesondere Max Meckl und Kim Rocskai bereiteten der Gelnhäuser Hintermannschaft Probleme. Doch Gelnhausen fand ins Spiel und lag zur Pause mit einem Treffer vorn. Nach dem Seitenwechsel vermochte kein Team sich abzusetzen. Vier Minuten vor dem Ende zückte Kinzigtals Trainer Eldin Krso letztmals die Grüne Karte und erteilte während der Auszeit neue Instruktionen. Diese führten dazu, dass Tim Herrscher neun Sekunden vor dem Abpfiff tatsächlich der Ausgleich gelang. In der allgemeinen Freude wirkte Kinzigtal kurz unsortiert und wurde von Tobias Mohr bitter bestraft.

Kinzigtal: Dietrich, Ermis, Heil; J. Drechsler (2), Hadwiger (1), Rocskai (13/2), Herrscher (3), B. Krso (5), Meckl (8), Seum (1), Pfalzgraf, Pilgram. Zeitstrafen: 5/0.         rd