HSG-Frauen mit Sieg in der Aufstiegsrunde
31.03.2025
SCHLÜCHTERN
Die Frauen der HSG Kinzigtal haben sich die Chance auf einen Aufstiegsplatz zur Bezirksoberliga offen gehalten. Das Team von Trainer Christian Amend gewann gegen die TGS Seligenstadt, ist aber in den restlichen drei Begegnungen auf Schützenhilfe angewiesen. Im Abstiegskampf gehen für die HSG-Männer die Bezirksligalichter nach der Heimpleite gegen Oberhessen aus.
In der Aufstiegsrunde der Bezirksliga trug Annika Fuhrmann (am Ball) gegen Seligenstadt zwei Treffer zum Heimsieg der HSG Kinzigtal bei. Foto: Ralf Hofacker
FRAUEN, Aufstiegsrunde
HSG Kinzigtal – TSG Seligenstadt mit 32:25 (18:15). „Es war ein rundum gelungener Auftritt sowohl in der Abwehr als auch im Angriff“, freute sich HSG-Vorsitzender Stefan Heil über das nachträgliche Geschenk zu seinem tags zuvor gefeierten Geburtstag. Nach elf Minuten glich Seligenstadt letztmals aus (9:9). Danach wurde Kinzigtal dominanter und erarbeitete sich noch vor der Pause einen zeitweiligen Vier-Tore-Vorsprung (16:12). Insbesondere Anna Krüger und Marla Dietrich setzten in dieser Phase im Angriff immer wieder Akzente. Nach dem Seitenwechsel führte Kinzigtal zeitweise mit zwölf Treffern (32:20). In den verbleibenden fünf Minuten konnten die Gäste auf sieben Tore verkürzen. „Da hat der Trainer Spielerinnen Spielanteile gegeben, die sonst länger auf der Bank sitzen. Dadurch ist der Spielfluss etwas verloren gegangen“, erklärte Heil.
Am Samstag (16.30 Uhr) gastiert Kinzigtal zum Rückspiel in Dörnigheim bei der HSG Maintal und möchte dort für die 28:31-Hinspiel-Niederlage Revanche.
Kinzigtal: Büttner, Heil; Bagus, Fuhrmann (2), S. Schlegelmilch (2), Preis (2), Krüger (6), Klug (2), Sopper (6/6), Schmid (3), Dietrich (6), Bös (3), Janzon. Zeitstrafen: 0/1. ….rd
MÄNNER
HSG Kinzigtal – HSG Oberhessen 26:37 (11:20). „Oberhessen war uns ganz klar überlegen. Wir hatten nie eine Chance, obwohl das Ergebnis vielleicht um drei oder vier Treffer zu hoch ausgefallen ist. Positiv war, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit Charakter gezeigt und sich nie aufgegeben hat. Fakt ist aber, dass wir jetzt so gut wie abgestiegen sind“, analysierte HSG-Vorsitzender Stefan Heil kurz nach Spielende.
Angesichts des personellen Engpasses hatte Krso den etatmäßigen Keeper Mario Heil als Kreisläufer aufgeboten, der sich aber auf der für ihn ungewohnten Position sehr gut zurechtfand und sechsmal traf. Darüber hinaus erwischte auch noch Rückraumspieler Tim Herrscher einen guten Tag, indem er elfmal erfolgreich war. Die beiden Aktiv-posten genügten nicht, um ernsthaft Paroli bieten zu können. Rückraumkanonier Kim Rocskai klebte das Pech an den Händen, da er mehrere Male das Aluminium traf. Kinzigtal erwischte den besseren Start, führte durch Rocskai und Meckl 2:0. Da-nach zeigte die Leistungskurve steil nach unten. Oberhessen war in dieser ersten Hälfte nun klar überlegen. Vor allem Christoph Schildger und Moritz Hees, die für 21 Treffer verantwortlich zeichneten, gaben Kinzigtal Rätsel auf.
Am Samstag (18 Uhr) erwartet Kinzigtal in Steinau die TGS Niederrodenbach II.
Kinzigtal: Ermis, Dietrich; Seum, Heil (6), Herrscher (11/1), Rocskai (3/1), Hadwiger (1), Bolender (1), N. Schlegel (2), Meckl (2), Pfalzgraf. Zeitstrafen: 1/0. … rd