Schlagwort: HSG Kinzigtal

HSG II BLEIBT IN DER BEZIRKSLIGA

Bezirksliga B OF/HU: Kinzigtal II – Altenhaßlau 34:19 (15:12)

kinzigtal-nachrichten_artikel-logo 26.03.2018
STEINAU

Die HSG Kinzigtal II hat die Kuh vom Eis gebracht: Einen Spieltag vor Rundenende sicherten sich die Mannen von Trainer Christopher Auth durch einen 34:19 (15:12)-Heimerfolg gegen den TV Altenhaßlau den Klassenerhalt in der Bezirksliga B. Altenhaßlau belegt als direkter Konkurrent den ersten Abstiegsplatz, weist bei noch zwei ausstehenden Begegnungen fünf Punkte Rückstand auf und kann die HSG nicht mehr überflügeln.

„HSG II BLEIBT IN DER BEZIRKSLIGA“ weiterlesen

FRAUEN VERPASSEN BEFREIUNGSSCHLAG

Landesliga Süd: Dieburg/Groß-Zimmern – Kinzigtal 27:22 (14:10)

kinzigtal-nachrichten_artikel-logo 19.03.2018
DIEBURG

Die HSG Kinzigtal hat den großen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der Frauen-Landesliga Süd gestern verpasst. Beim unmittelbaren Konkurrenten FSG Dieburg/Groß-Zimmern unterlagen die Schützlinge von Interimscoach Eldin Krso aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit mit 22:27 (10:14). Kinzigtal hat nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.

„FRAUEN VERPASSEN BEFREIUNGSSCHLAG“ weiterlesen

HSG II WERDEN 13 PUNKTE ABGEZOGEN

Bezirksliga B OF/HU

kinzigtal-nachrichten_artikel-logo 16.03.2018
SCHLÜCHTERN

Lange Zeit schielte die zweite Mannschaft der HSG Kinzigtal in Richtung Bezirksliga A, führte die gesamte Saison über die Bezirksliga B an. Doch seit dieser Woche muss die HSG II um den Klassenerhalt fürchten. Grund für diese Wende ist ein Punktabzug von 13 Zählern, da sie Alexander Ellenbrand unrechtmäßig einsetzte. Zudem muss Kinzigtal eine Strafe in Höhe von 260 Eure an den HHV zahlen. „Schuld“ ist eine Fehlinterpretation des Paragraphen 55 der Spielordnung des Hessischen Handball-Verbandes. Darin heißt es: „Das Spielrecht der Spieler wird bis zum Ende des Spieljahres, in dem sie ihr 21. Lebensjahr vollenden, in Erwachsenenmannschaften grundsätzlich nicht eingeschränkt.“ Das Spieljahr beschränkt sich auf einen Zeitraum zwischen 1. September und 30. Juni. Ellenbrand, der die gesamte Saison über auch als Ergänzungsspieler auf dem Spielberichtsbogen der ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga geführt wurde, feiert am 7. Mai 22. Geburtstag. Daher ist das Spielrecht für beide Mannschaften eingeschränkt. Ellenbrand hatte sich somit nach wenigen Einsätzen bei der Ersten dort „festgespielt“. „Ich hatte gedacht, da er zu Saisonbeginn 21 war, dass er in beiden Mannschaften hätte eingesetzt werden dürfen. Das habe ich falsch interpretiert und nehme es auf meine Kappe“, erklärte HSG-Vorstand Stefan Heil, der sich von Klassenleiter Arno Müller gewünscht hätte, früher auf diesen Fauxpas hingewiesen worden zu sein: „Beispielsweise in der Winterpause. Dann hätten wir reagieren können und ihn nicht mehr eingesetzt und wären womöglich nicht in Abstiegsgefahr geraten. Vermutlich wurden wir von einem Konkurrenten angeschwärzt.“ Bis zum 27. März hat die HSG die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. „Die Erfolgsaussichten schätze ich als gering ein. Am einfachsten wäre es, wenn die Mannschaft schon am Sonntag (18 Uhr) die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt holt. Wie schon gesagt: Es war mein Fehler, und es tut mir leid. In Zukunft wird mir das nicht mehr passieren“, hofft Heil, dass zumindest der Klassenerhalt nicht noch ernsthaft gefährdet wird. rd

ROCSKAIS HATTRICK BRINGT FÜHRUNG

Bezirksoberliga OF/HU: Kinzigtal – Niederrodenbach 33:28

kinzigtal-nachrichten_artikel-logo 12.03.2018
STEINAU

„Wir haben bereits sechs Spieltage vor Saisonende so viele Punkte wie vergangenes Jahr in der gesamten Saison. Dass wir jetzt schon 30 Punkte auf dem Konto haben, ist fantastisch“, frohlockte Jakub Kowacki, Trainer der HSG Kinzigtal, kurz nach Ende der Begegnung gegen seinen Ex-Club TGS Niederrodenbach, der mit 33:28 (15:17) besiegt wurde.

„ROCSKAIS HATTRICK BRINGT FÜHRUNG“ weiterlesen