Pleite in Seligenstadt
24.02.2025
SCHLÜCHTERN
Die Handballerinnen der HSG Kinzigtal sind nach vierwöchiger Wettkampfpause mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde zur Bezirks-oberliga gestartet. Beim vermeintlich schwächsten Team dieser Gruppe, der TGS Seligenstadt, unterlagen die Schützlinge von Trainer Christian Amend mit 26:29 (14:15).
Bei den Männern der HSG Kinzigtal entwickeln sich die Auswärtsspiele in der Bezirksliga immer mehr zum Problem.
Am Freitag musste HSG-Vorsitzender Stefan Heil die für Samstag vorgesehene Partie bei Dietesheim/Mühlheim absagen. Zum vierten Mal in dieser Runde handelt es sich dabei um ein Auswärtsspiel. Damit ist die HSG nach der Absage bei der HSG Maintal zwei Wochen zuvor nun schon zwei Spiele im Rückstand. Nachholtermine gibt es noch nicht.
BEZIRKSLIGA
Frauen: TGS Seligenstadt – HSG Kinzigtal 29:26 (15:14). Seligenstadt konnte aus der Vorrunde keinen Zähler in die Aufstiegsrunde mitnehmen, während Kinzigtal neun auf der Habenseite verbuchte. Kinzigtal wurde der vermeintlichen Favoritenrolle nie gerecht. Zwar lagen die Gäste nach Marla Dietrichs 11:8 (20.) sowie nach Anna Krügers 21:18 (43.) jeweils mit drei Treffern vorne. Doch durchlitt Kinzigtal immer wieder Schwächephasen, in denen die TGS aufholte. In der Schlussphase hatte Seligenstadt den längeren Atem und fuhr verdient die ersten bei-den Punkte ein. Bereits am Samstag kann sich Kinzigtal mit einem Sieg über Maintal rehabilitieren.
Kinzigtal: Büttner; Fuhrmann (2), S. Schlegelmilch (1), Krüger (6), Zinngrebe (8/1), Janzon (2), Bös (1), Dietrich (3), Schmid (2), Sopper (1).
Zeitstrafen: 0/3.
Das PLAYOFF-Spiel Frauen HSG Kinzigtal – HSG Maintal (geplant für 01.03.) findet nicht statt.
Einen Nachholtermin gibt es noch nicht.